DRK Charite DVSE Secec/Essse

Hier finden Sie:
Hauptprogramm als PDF-Dokument


Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen,

im Jahre 2004 veranstalteten wir unser 2. Symposium zur Frakturprothetik der proximalen Humerusfraktur.
Die Frage nach der besten Behandlung der Humeruskopffraktur im Alter und bei fortgeschrittener Osteoporose kann weiterhin auch mangels ausreichend fundierter Studien nicht beantwortet werden.
Wir haben erneut führende Experten der Schulterprothetik aus Deutschland und Europa nach Berlin eingeladen und werden offen über alle wichtigen Aspekte der Frakturprothetik des proximalen Humerus, aber auch deren Revision, der sekundären Frakturprothetik und der Behandlung der Komplikationen diskutieren. Im Mittelpunkt des zweiten Tages steht diesmal die Inverse Prothese, deren Stellenwert besonders im Traumafall zu erörtern sein wird.

Ich freue mich, mit Herrn Prof. Haas und Herrn PD Kääb vom Centrum für Muskuloskeletale Chirurgie der Charite Berlin die Workshops gemeinsam auszurichten. Diese werden im Institut für Anatomie der Charite Berlin stattfinden, wofür Herrn Prof. Bogusch mein Dank gilt.

Ich darf Sie erneut nach Berlin einladen und verspreche schon jetzt ein auf höchstem wissenschaftlichem Niveau ausgetragenes Meeting mit der Möglichkeit zur ausreichenden Diskussion und dem Aufzeigen der neuesten Produkte der Schulterprothetik, die Ihnen durch die jeweiligen Autoren in Workshops praxisnah vermittelt werden.


Ihr Falk Reuther


DRK Schwesternschaft Berlin